Willkommen Zuhause
im Seniorenpflegeheim
Dat Marschhus

Willkommen Zuhause im Seniorenpflegeheim Dat Marschhus

Willkommen Zuhause!

Wir möchten, dass sich bei uns jeder wohlfühlt. Daher ist es unser Anliegen, allen Bewohnern neben einer umfassenden Pflege eine freundliche und familiäre Umgebung zu bieten.

Dabei legen wir größten Wert auf die Zufriedenheit der Bewohner und deren Angehöriger. Ein gutes Betriebsklima und der freundliche Umgangston unserer Mitarbeiter sind die Voraussetzung dafür, dass sich bei uns jeder willkommen und geborgen fühlt.

Pflege auf höchstem Niveau bedeutet bei uns, dass sich 20 qualifizierte und kompetente Pflege- und Hauswirtschaftskräfte um unsere 27 Bewohner persönlich kümmern und sie professionell betreuen und pflegen.

Unser Leitbild

Eines unserer größten Anliegen ist es, das Leben der Bewohner so angenehm wie möglich zu gestalten und ihren Gesundheitszustand zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern. Um unseren Bewohnern größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind examinierte Pflegekräfte 24 Stunden vor Ort.

Dat Marschhus“ arbeitet mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern zusammen, zwei Hausärzte besuchen einmal wöchentlich die Patienten in unserem Haus.

Auf Wunsch kann selbstverständlich auch weiterhin der bisherige Hausarzt konsultiert werden. Um das individuelle Wohlbefinden unserer Bewohner kümmern sich auch Beschäftigungs- und Physiotherapeutinnen, eine Fußpflegerin und eine Friseurin, die regelmäßig zu uns kommen.

Leistungen

27 Pflegeplätze: 6 Einzel-, 9 Doppel und ein Dreibettzimmer

Pflegeplätze auch für Kurzzeitpflege

Pflegefachkräfte rund um die Uhr

hauseigene Küche: auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmte schmackhafte Hausmannskost

freie Arztwahl

individuelle Betreuung durch unsere freundlichen Mitarbeiter

Krankengymnastik, Fußpflege und Friseur bei uns im Hause

Beratung und Hilfestellung in allen Lebensfragen

Beschäftigungstherapie mit wechselnden Angeboten

saisonale Feste und Ausflüge

familiäres Miteinander, Ausrichtung privater Feiern

Probewohnen – sprechen Sie uns an!

Individuelle Behaglichkeit

Liebgewordene Gewohnheiten, eigenes Mobiliar – darauf soll bei uns niemand verzichten.

Unsere freundlichen Zimmer sind ausgestattet mit modernen, elektrischen Pflegebetten, Nachttisch, Kleiderschrank, Sitzecke und Notrufklingel. Für den Lieblingssessel, die alte Kommode, Familienbilder und andere persönliche Dinge ist immer genügend Platz im Raum.

Mehr Lebensqualität

Soziale Kontakte tragen zum Wohlbefinden bei und steigern die Lebensqualität.

Dazu hält unser Haus regen Kontakt mit ortsansässigen Vereinen, Verbänden und der Kirchengemeinschaft. Viele unserer Bewohner sind hier bereits seit vielen Jahren aktive Mitglieder und immer wieder gern gesehene Gäste.

Nicht nur den Bewohnern, sondern auch deren Angehörigen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und informieren sie über pflegerische, technische und finanzielle Hilfen im Pflege- oder Krankheitsfall.

Unser Haus

Ein Haus mit Geschichte – Das Seniorenpflegeheim in Haseldorf blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück:

1865 wird das Haus am Neuen Weg für Bedürftige der Bevölkerung erbaut, um deren Wohl sich seit jeher die Gutsherrschaft und die Kirche kümmerten.

Die Bewohner des Hauses fühlen sich unter der Obhut des Heimvaters sehr wohl und geborgen.

In den Jahren 1954 und 1965 erfolgen wichtige Umbauten des Heimes, die den Heimeltern Erleichterungen schaffen. Neue und größere Zimmer für die Bewohner entstehen mit dem Anbau 1987/88. Wichtige Räume für die Versorgung werden im Altbau umgestaltet. So wurde aus einem Haus für Bedürftige im Laufe der Zeit ein zeitgemäßes Altenheim.

Im Jahr 2004 wird das Heim von der Gemeinde Haseldorf verkauft und befindet sich seitdem in privater Hand. Mit dem Erwerb des Objektes steht gleichzeitig eine Erweiterung des Gebäudes an, um den aktuellen Standard zu erfüllen. Ein neues Hauswirtschaftsgebäude schafft bessere Arbeitsbedingungen für das Personal und die Bewohner profitieren von renovierten, freundlichen Zimmern und dem Einsatz moderner Technik.

Kontakt

Seniorenpflegeheim
„Dat Marschhus“

Neuer Weg 50
25489 Haseldorf

Kontakt

Telefon: 0 41 29 / 3 03
Fax: 0 41 29 / 14 91
E-Mail: mail@datmarschhus.de

Ansprechpartner:

Christin Schüler-Nazar
Angéla Schröder